top of page

Lesung: Ungleich behandelt - warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert

23.10., 19:00 Uhr

Erich-Hoffmann-Hörsaal (HS29), Rahel-Hirsch-Weg 4

Sabina Schwachenwalde (keine/sie)​

​

Diagnose: Diskriminierung. Sabina Schwachenwalde, Ärzt*in und Mitbegründer*in des Vereins "Feministische Medizin e.V." seziert die historisch gewachsenen Benachteiligungen in unserem Gesundheitssystem und formuliert ein Plädoyer für echte medizinische Gerechtigkeit. Durch ihre Arbeit in der Geburtshilfe kennt sie das Gesundheitssystem aus ärztlicher Perspektive, seit ihrer eigenen Post-Covid-Erkrankung auch aus Patient*innensicht.   Bei dieser Lesung soll es um die Charité, um Klassismus, Kolonialismus und Feminismus gehen, und wie all das zusammen hängt.

 

Programm

bottom of page