top of page
Militarisierung im Gesundheitswesen - was geht es mich an?
23.10., 17:00 Uhr
Erich-Hoffmann-Hörsaal (HS29), Rahel-Hirsch-Weg 4
Bernhard Winter (er/ihm), vdää*
​
Zum Führen moderner Kriege sind gut funktionierende Sanitätsdienste unerlässlich. Gleichzeitig wird auch das "zivile" Gesundheitswesen gebraucht, um das Militär zu unterstützen. Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz werden in die militärischen Planungen miteinbezogen. Auch die Universitäten spielen dabei eine wichtige Rolle. Was bedeutet das für Studium und Beruf sowie ggf. ehrenamtliche Arbeit? Das wollen wir gemeinsam erarbeiten.
Programm
bottom of page