Erkennen - Ansprechen - Handeln! Achtsame Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt im Gesundheitssystem
Do 21.10., 17-19 Uhr
Hörsaal 30, Hufelandweg 9
Jennifer Dimitrijevna Kouzian & Dorothea Sautter von Signal e.V.
Mitarbeitende im Gesundheitsbereich haben sehr gute Möglichkeiten, Menschen, die von Gewalt in einer Paarbeziehunge und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, frühzeitig zu erkennen, aktiv anzusprechen und ihnen Unterstütung anzubieten. Allerdings werden Betroffene im Gesundheitsbereich noch wenig erkannt. Gründe hierfür sind einerseits Barrieren Betroffener, über eigene Gewalterfahrungen zu sprechen. Andererseits fragen Gesundheitsfachpersonen noch kaum nach, da sie Patient*innen nichts "unterstellen" wollen oder die Hinweise auf Gewalt nicht erkennen. Da Betroffene durch gesundheitliche Folgen häufig Kliniken und Praxen aufsuchen spielen Gesundheitsfachpersonen jedoch eine wichtige Rolle bei der Versorgung, Unterstützung und Weiterleitung an spezifische Einrichtungen. Der Input soll Handlungswissen vertiefen sowie Handlungsmöglichkeiten zeigen und das Thema aus dem Tabu-Bereich holen.